Ihre persönliche Immobilienfinanzierung berechnen
Genießen Sie Ihr Eigenheim und blicken Sie entspannt in die Zukunft. Ein solides Fundament für Ihre Finanzierung hilft Ihnen dabei. Mit unserem Baufinanzierungs-Rechner können Sie online berechnen, welche Immobilienfinanzierung am besten zu Ihren Zielen passt - jetzt und in Zukunft.
Die Beratersuche funktioniert nur, wenn Sie der Verwendung von Google Maps zustimmen.
Diese Einstellung können Sie unter "Sicherheit und Datenschutz" ändern.
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin vor Ort oder kontaktieren Sie unsere Experten: geben Sie einfach Postleitzahl oder Ort an und wählen Sie in der Karte das gewünschte Kunden-Center aus.
Wenn Sie eine Immobilie kaufen, wird dies wahrscheinlich eine der größten Investitionen in Ihrem Leben sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eine auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene Finanzierung erhalten. Dabei unterstützen wir Sie natürlich persönlich.
Mit welchen Konditionen Sie rechnen müssen, können Sie bereits im Vorfeld herausfinden. Und einen Überblick erhalten, worauf Sie achten sollten.
Zu welchen Konditionen Sie Ihre Finanzierung abschließen ist eine der wichtigsten Entscheidungen auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Es gibt verschiedene Dinge, die für die Finanzierung wichtig sind – vom Zinssatz bis hin zur Besicherung. Einige wichtige Punkte haben wir für Sie hier herausgestellt:
Sollzins und effktiver Jahreszins – was ist der Unterschied?
TIPP: Berücksichtigen Sie beim Vergleich von effektiven Jahreszinsen unterschiedlicher Angebote auch die Zinsbindung. Denn besteht nach Ablauf der Zinsbindungsfrist noch ein Zinsänderungsrisiko, können sich die Effektivzinsen im Laufe der Jahre verändern.
Was ist eigentlich ein Agio bzw. Disagio?
Warum sind Sonderzahlungen oft wichtig?
TIPP: Wir legen großen Wert auf Qualität. Unsere Finanzierungs- und Immobilienberater arbeiten gemeinsam mit Ihnen heraus, was Ihnen wichtig ist und welche Konditionen am besten zu Ihnen passen.
Der Staat unterstützt vielleicht auch Sie dabei, in die eigenen vier Wände zu kommen. Folgende staatliche Fördermöglichkeiten sollten Sie kennen – und zwar bevor Sie einen Baukredit abschließen.
Wie hilft mir die KfW bei der Baufinanzierung?
Steht mir Baukindergeld zu?
Kann ich mit Wohn-Riester günstige Zinsen für die Zukunft sichern?
TURBO-TIPP: LBS-Bausparen und Wohn-Riester kombinieren und möglicherweise viele Tausend Euro sparen!
Es gibt eine Vielzahl öffentlicher Fördermöglichkeiten. Ihr LBS-Berater prüft gerne Ihre individuellen Chancen!
*Es gelten Fördervoraussetzungen und Einkommensgrenzen
**Es gelten Fördervoraussetzungen. Kinder nach 2007 geboren.
Unsere LBS-Berater unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die passende Immobilienfinanzierung und helfen Ihnen auch, Ihre Modernisierungswünsche bestens zu finanzieren. Und wenn Sie noch auf der Suche nach der Traumimmobilie sind, unterstützen Sie unsere LBS-Immobilienberater.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Unsere Experten freuen sich auf Sie.
Zu welchen Konditionen Sie Ihre Finanzierung abschließen ist eine der wichtigsten Entscheidungen auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Es gibt verschiedene Dinge, die für die Finanzierung wichtig sind – vom Zinssatz bis hin zur Besicherung. Einige wichtige Punkte haben wir für Sie hier herausgestellt:
Sollzins und effktiver Jahreszins – was ist der Unterschied?
TIPP: Berücksichtigen Sie beim Vergleich von effektiven Jahreszinsen unterschiedlicher Angebote auch die Zinsbindung. Denn besteht nach Ablauf der Zinsbindungsfrist noch ein Zinsänderungsrisiko, können sich die Effektivzinsen im Laufe der Jahre verändern.
Was ist eigentlich ein Agio bzw. Disagio?
Warum sind Sonderzahlungen oft wichtig?
TIPP: Wir legen großen Wert auf Qualität. Unsere Finanzierungs- und Immobilienberater arbeiten gemeinsam mit Ihnen heraus, was Ihnen wichtig ist und welche Konditionen am besten zu Ihnen passen.
Der Staat unterstützt vielleicht auch Sie dabei, in die eigenen vier Wände zu kommen. Folgende staatliche Fördermöglichkeiten sollten Sie kennen – und zwar bevor Sie einen Baukredit abschließen.
Wie hilft mir die KfW bei der Baufinanzierung?
Steht mir Baukindergeld zu?
Kann ich mit Wohn-Riester günstige Zinsen für die Zukunft sichern?
TURBO-TIPP: LBS-Bausparen und Wohn-Riester kombinieren und möglicherweise viele Tausend Euro sparen!
Es gibt eine Vielzahl öffentlicher Fördermöglichkeiten. Ihr LBS-Berater prüft gerne Ihre individuellen Chancen!
*Es gelten Fördervoraussetzungen und Einkommensgrenzen
**Es gelten Fördervoraussetzungen. Kinder nach 2007 geboren.
Unsere LBS-Berater unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die passende Immobilienfinanzierung und helfen Ihnen auch, Ihre Modernisierungswünsche bestens zu finanzieren. Und wenn Sie noch auf der Suche nach der Traumimmobilie sind, unterstützen Sie unsere LBS-Immobilienberater.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Unsere Experten freuen sich auf Sie.
Die Beratersuche funktioniert nur, wenn Sie der Verwendung von Google Maps zustimmen.
Diese Einstellung können Sie unter "Sicherheit und Datenschutz" ändern.
Wir verwenden notwendige Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Drittanbietern wie Google LLC, die zu Statistikzwecken und zur Reichweitenmessung sowohl von uns, als auch von Google zur Analyse Ihres Surfverhaltens genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft / Drittanbieter, Zweck und Speicherdauer dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit unter „Sicherheit und Datenschutz“ widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Durch Klick auf „mehr…“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen oder die Verwendung nicht notwendiger Cookies vollständig ablehnen.
Erklärungstext
Möchten Sie dieses Fenster wirklich schließen?